Aktuelles
Neues aus der Alphabetisierung
Die Lüge meines Lebens

Das ZDF berichtet in seiner Sendung 37 Grad am 29.11.2016 unter der Überschrift "Die Lüge meines Lebens" über Analphabetismus in Deutschland. Wir freuen uns, dass das Thema immer wieder aufgegriffen wird und sind gespannt.
DirektlinkVom Analphabeten zum Vorleser

Aus Anlass des Vorlesetages gab es auf mdr einen schönen Bericht über einen ehemaligen Lerner der Sprachwerkstatt Dresden. Als Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst in einem Dresdner Pflegeheim las er den Bewohnern vor. Ein toller Beitrag und alle Achtung vor dem Protagonisten!
DirektlinkAuftaktveranstaltung zur Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung

Am 28./ 29. November kommen zahlreiche Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zusammen, um mit innovativen Ideen und spannenden Diskussionen die „Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ mit Leben zu füllen. Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und KMK-Präsidentin Dr. Claudia Bogedan eröffnen die Veranstaltung zum Auftakt der Dekade in Berlin.
Auch wir sind dabei und gespannt. Gern bringen wir unsere Erfahrungen aus der nunmehr fast siebenjährigen Arbeit als Koordinierungsstelle in Sachsen mit ein.
DirektlinkExpertenrat: Endlich lesen und schreiben lernen
Iris Nußbaum war bei mdr 1 Radio Sachsen zu Gast und stand im Expertenrat Rede und Antwort.
Hier können Sie sich die Sendung anhören.
DirektlinkQualitätsstandards überarbeitet
In Absprache mit der Fachstelle beim Sächsischen Bildungsinstitut, der SAB und dem SMK wurden die Qualitätsstandards an den aktuellen Förderbaustein angepasst. Die aktuelle Fassung finden Sie unter Downloads.
Direktlink