Aktuelles
Neues aus der Alphabetisierung
Schulung des DVV findet außerplanmäßig online statt!

PLANÄNDERUNG!
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens wird der Workshop "Einfach gut unterrichten: Angebote des DVV" ONLINE stattfinden! Anstelle der Termine am 29.3. in Chemnitz und dem 30.3. in Dresden wird es nur EINE Veranstaltung am 29.3. von 13 - 17 Uhr geben. Der Vorteil: auch Kurzentschlossene können sich gern zuschalten! Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
DirektlinkLernertag Leipzig 2022

Lange Zeit mussten wir auf Kontakte verzichten. Nun können wir uns endlich wieder treffen. Wir laden alle Lerner*innen ganz herzlich zum Lernertag 2022 ein:
Wann? am 19. Mai 2022, 11:00 bis 15:00 Uhr
Wo? am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 29
Wir freuen uns auf diesen Tag und bitten um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 22.04.2022 an Theresia Heinz (theresia.heinz@koalpha.de). Bitte teilen Sie uns dabei die konkrete Personenanzahl mit, da wir nur maximal 100 Teilnehmer*innen begrüßen können. Wir werden Ihre Anmeldung bestätigen. Beachten Sie bitte, dass wegen der begrenzten Teilnehmerzahl nur maximal zwei Begleitpersonen pro Gruppe angemeldet werden können.
Mit freundlichen Grüßen im Namen des Teams von koalpha
DirektlinkMit soDeutsch die deutsche Sprache spielerisch lernen

Mit soDeutsch die deutsche Sprache erwerben. Das ist das Ziel des neuen Online-Lernprogramms für Jugendliche und Erwachsene. Unabhängig von Zeit, Raum und vorgegebenen Strukturen arbeiten Sie an den für Sie relevanten Themen innerhalb des GER A1 bis B2. Darüber hinaus können sogar Menschen, die noch keinerlei Kenntnisse der lateinischen Schriftzeichen haben, mit dem Programm lernen. soDeutsch wurde unlängst von der UNESCO in deren Datenbank der geprüften Angebote aufgenommen. Es wurde im Rahmen eines EU-Förderprogramms unter dem Namen DigLin- Digital Literacy Instructor unter Beteiligung von vier Nationen und wissenschaftlichen Einrichtungen entwickelt. Seit vielen Jahren wird es erfolgreich in den Niederlanden, Finnland und Großbritannien eingesetzt. Bis zum 30. Juni 2022 können alle interessierten Lernerinnen und Lerner, Lehrkräfte und Multiplikatoren einen kostenfreien Zugang nutzen und soDeutsch ausprobieren. Selbstverständlich gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
DirektlinkBibLab-C Spezial: Wasser - Ein Mitmachtag für die ganze Familie

Erfahren Sie wo Ihr Trinkwasser herkommt. Sie dürfen mit dem kühlen Nass Klänge erzeugen und bekommen physikalische Zusammenhänge erläutert, können spielerisch die Ozeane erkunden, dürfen in die Marmoriertechnik eintauchen oder Badeenten gestalten. Koalpha beteiligt sich an diesem Tag mit einer Lesung. Tauchen Sie in "20.000 Meilen unter dem Meer" ein und erfahren Sie dabei mehr über einfache Sprache.
Anmeldung bitte über: BibLab-C Spezial: Wasser (stadtbibliothek-chemnitz.de)
DirektlinkFrisch aus der Druckerei: die erste Ausgabe der LESE-PAUSE 2022

In den nächsten Tagen werden wir die neueste Ausgabe der Lernerzeitung LESE-PAUSE verteilen. Wer darauf nicht warten möchte, findet die Ausgabe 01/22 auch schon hier auf unserer Seite.
Unser Dank gilt allen Autor*innen in den Lernergruppen und unseren Interviewpartnern. Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns auf neue Beiträge.
Direktlink