Aktuelles
Neues aus der Alphabetisierung
Vom Analphabeten zum Vorleser

Aus Anlass des Vorlesetages gab es auf mdr einen schönen Bericht über einen ehemaligen Lerner der Sprachwerkstatt Dresden. Als Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst in einem Dresdner Pflegeheim las er den Bewohnern vor. Ein toller Beitrag und alle Achtung vor dem Protagonisten!
DirektlinkAuftaktveranstaltung zur Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung

Am 28./ 29. November kommen zahlreiche Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland zusammen, um mit innovativen Ideen und spannenden Diskussionen die „Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ mit Leben zu füllen. Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und KMK-Präsidentin Dr. Claudia Bogedan eröffnen die Veranstaltung zum Auftakt der Dekade in Berlin.
Auch wir sind dabei und gespannt. Gern bringen wir unsere Erfahrungen aus der nunmehr fast siebenjährigen Arbeit als Koordinierungsstelle in Sachsen mit ein.
DirektlinkExpertenrat: Endlich lesen und schreiben lernen
Iris Nußbaum war bei mdr 1 Radio Sachsen zu Gast und stand im Expertenrat Rede und Antwort.
Hier können Sie sich die Sendung anhören.
DirektlinkQualitätsstandards überarbeitet
In Absprache mit der Fachstelle beim Sächsischen Bildungsinstitut, der SAB und dem SMK wurden die Qualitätsstandards an den aktuellen Förderbaustein angepasst. Die aktuelle Fassung finden Sie unter Downloads.
DirektlinkSitzung des Projektbeirats von koalpha
Am 28. September 2016 trifft sich der Projektbeirat von koalpha zur nächsten turnusmäßigen Sitzung. Auf der Tagesordung stehen Informationen zur Arbeit von koalpha im letzten halben Jahr, Fragen und Diskussion zum Sachbericht von koalpha und die Verständigung zur weiteren Ausrichtung der Beiratsarbeit.
Direktlink