Aktuelles
Neues aus der Alphabetisierung
Dozentenforum in Zeiten von Covid 19

Unserer Einladung zum virtuellen Dozentenforum am 5. Mai folgten elf Kolleg*innen. Wir haben uns über den interessanten Austausch sehr gefreut und danken allen Teilnehmer*innen für ihre Beiträge. Schwerpunkt waren die Herausforderungen unter den aktuellen Bedingungen. Es war schön zu hören, wie vielfältig die Ideen sind, die von den Dozent*innen und Sozialpädagog*innen entwickelt und umgesetzt werden. Obwohl uns die persönlichen Treffen lieber sind, werden wir auch in Zukunft hin und wieder zu dieser Veranstaltungsform einladen. Damit kann auf alle Fälle Fahrzeit gespart werden und wir können auch Kolleg*innen aus entfernteren Standorten erreichen.
Direktlinkkoalpha in Zeiten der Pandemie
Auch wir mussten unsere Arbeitsweise den aktuellen Gegebenheiten anpassen. In unseren Büros sind wir erreichbar und halten per Telefon oder E-Mail Kontakt zu unseren Partnern. Dadurch haben wir auch erfahren, dass das Interesse an Austausch sehr groß ist. Am 4.5.2020 starten wir unser erstes virtuelles Dozentenforum. Auch Netzwerktreffen werden in dieser Form folgen.
Bleiben Sie gesund!
DirektlinkNeuer Videoclip zum Thema "Besser lesen und schreiben lernen - Das kannst du"
Ausbildungsvertrag fast unterschrieben und dann das.... Im aktuellen Werbeclip der vhs steht Herr Junker vor einer (in dem Moment) unüberwindbaren Aufgabe. 6,2 Millionen Erwachsenen geht es so wie ihm und nun liegt es an Ihnen das Thema in Ihren Bekanntenkreis zu tragen, sodass Menschen darauf aufmerksam werden, dass lesen und schreiben nicht für jeden so einfach ist!
Hier der neue Clip der Volkshochschule:
DirektlinkNewsletter März 2020
Unser aktueller Newsletter behandelt folgende Themen:
1. Aktuelle Lage
2. Rückblicke & Neues von koalpha
3. Facharbeit über geringe Literalität? - koalpha hilft
4. Ausblick
5. Unsere Netzwerke im Überblick
6 Termine und Hinweise
Viel Freude beim Lesen! Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gern an unsere Regionalverantwortliche Marie Sammler wenden.
DirektlinkErinnerungen an den 1. Sächsischen Lernertag 2019

Nach dem 1. Sächsischen Lernertag 2019 erreichten uns viele Briefe von den Teilnehmern. Sie zeigten uns, dass die Veranstaltung für alle ein besonderes Erlebnis war. Wir wollen die Erinnerungen wach halten und haben eine Broschüre zusammengestellt.
Wenn Sie Interesse an der Broschüre haben, melden Sie sich bei koalpha. Noch haben wir einige Exemplare vorrätig.
Direktlink