Aktuelles
Neues aus der Alphabetisierung
ACHTUNG! Folgende Veranstaltungen fallen aufgrund von Krankheit aus.
Unsere Regionalverantwortliche Iris Nußbaum (Dresden, Bautzen, Görlitz, Sächs. Schweiz/ Osterz.) ist leider erkrankt, weswegen folgende Termine ausfallen und auf das 1. Quartal 2020 verschoben werden:
Netzwerktreffen Neustadt/ Sachsen
Netzwerktreffen Rothenburg
Es folgt eine Einladung für die Ersatztreffen im neuen Jahr. Bei weiteren Fragen oder Terminen, welche Sie mit Frau Nußbaum abgestimmt haben, kommen Sie gern auf Marie Sammler (marie.sammler@koalpha.de) zu.
DirektlinkGeringe Literalität im Alltag
Für einen Bericht in der Süddeutschen Zeitung (SZ) interviewte Julian Erbersdobler nicht nur Ingrid Ficker, sondern auch Betroffene, die ihm schilderten, wieso ihnen Lesen und Schreiben nicht leicht fällt und wie sie ihren Alltag meistern. Den gesamten Beitrag können Sie im PDF nachlesen.
DirektlinkKoalpha Wandkalender 2020

Unsere Koalpha Wandkalender für das Jahr 2020 sind eingetroffen. Wenn Sie einen oder mehrere für Ihre Einrichtung benötigen, melden Sie sich gern bei uns. Es sind genügend vorhanden.
DirektlinkRückblick auf den 1. Sächsischen Lernertag

Fast 150 Teilnehmer trafen sich gestern in Dresden zum 1. Sächsischen Lernertag . Darunter war auch eine Gruppe aus Thüringen, die herzlich begrüßt wurde.
Besonders gefreut haben wir uns, dass Dr. Nils Geißler vom Sächsischen Kultusministerium unser Gast war und Grußworte an die Teilnehmer richtete.
Das Haus an der Kreuzkirche bot einen guten Rahmen für die Veranstaltung. Die Teilnehmer hatten Plakate vorbereitet, auf denen sie ihre Gruppe oder ihre Stadt vorstellten oder andere Materialien ausgelegt. Die Plakate schmückten den Tagungsraum und viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren. Ziel des Lernertags war, ins Gespräch zu kommen, andere Lerner kennenzulernen und voneinander zu lernen. Gelegenheit dazu gab es bei einer Stadtrallye durch die Dresdner Altstadt. Auch ein kräftiger Schauer konnte die Teilnehmer nicht davon abhalten, ihre Route zu absolvieren und die gestellten Aufgaben zu erfüllen. Die Gruppenfotos, die unterwegs entstanden, zeigen die gute Stimmung bei der Rallye.
In einer Abschlussrunde waren alle Gruppenfotos nochmals zu sehen und Iris Nußbaum von koalpha gab kurze Informationen zu den Sehenswürdigkeiten im Hintergrund. Spannend war dann die Verlosung der 20 Preise für die Stadtrallye.
Ein Dankeschön geht auch an den Rotary Club Leipzig, der durch eine großzügige Spende den Imbiss für die Teilnehmer des Lernertags möglich machten.
DirektlinkDie Wanderausstellung der Alphabetisierungskampagne
Die Infoausstellung kann bei uns ausgeliehen werden. Sie haben die Möglichkeit die to-go-Variante (bestehend aus 3 Roll-ups) oder die große Ausstellung zu nutzen. Der Verleih ist kostenlos. Bei weitere Fragen wenden Sie sich gern an das Team von koalpha.
Direktlink