Lernen
Einfach gut unterrichten: Angebote des DVV – ONLINE
Veranstaltung findet ONLINE statt! Alternativer Termin in Dresden (30.03.) entfällt!
Sie erhalten einerseits Einblick in die Angebote des DVV für Lehrkräfte in der Grundbildung, Programmverantwortliche und Multiplikator*innen:
Sie machen sich mit den Serviceseiten www.grundbildung.de und www.vhs-onlineschulung.de vertraut. Sie erfahren, wie Sie für Ihre Teilnehmer*innen passgenaues Unterrichtsmaterial zu-sammenstellen. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten didaktischen Methoden aus den DVV-Rahmencurricula Lesen und Schreiben und lernen die Alpha-Kurzdiagnostik kennen, mit der Sie schnell und einfach den Kenntnisstand Ihrer Teilnehmer*innen einschätzen können.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die digitale Umsetzung des DVV-Rahmencur-riculums im vhs-Lernportal am Beispiel des Kurses „Schreiben“ für Personen, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben und dabei über eine gute mündliche Sprachkompetenz verfügen. Er fördert das systematische Erlernen orthografischer Kompetenzen von der Buchstaben- bis zur Textebene.
Sie lernen die wichtigsten Inhalte und Funktionen des vhs-Lernportals und mögliche Einsatzszenarien kennen. Sie legen Ihren persönlichen Lerner-Account an und erleben das Portal aus der Perspektive der Lerner*innen.
Die Veranstaltung umfasst 4 Stunden mit Pause (5 UE) und ist kostenfrei.
Wählen Sie einen Termin aus und melden Sie sich bei Marie Zimmermann verbindlich an.
E-Mail: marie.zimmermann@koalpha.de oder Tel.: 03741 71940-555
koalpha
Koordinierungsstelle Alphabetisierung Sachsen
c/o Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Marie Zimmermann
stellv. Projektleitung
Standort Plauen
zuständig für Vogtlandkreis, Erzgebirgskreis und Zwickau
Koordinierungsstelle Alphabetisierung
c/o Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH